Nachhaltiger Wendehalsschutz im Main-Kinzig-Kreis
28.03.2025
Main-Kinzig-Kreis
Vor wenigen Jahren initiierte Pro Artenschutz MKK ein Artenschutzprojekt für den bestandsbedrohten Wendehals (Jynx torquilla) im MKK, indem spezielle Nisthilfen eingerichtet wurden. Diese Maßnahmen haben sich bewährt, denn seitdem zeigt diese Art, die zu den seltensten Brutvögeln im Kreis zählt, eine leicht positive Bestandsentwicklung. Nun sollen die Brutplatzverbesserungen intensiviert werden, und kreisweit sollen vor allem Kalk- und Sandmagerrasenareale mit Nisthilfen ausgestattet werden. In diesen Lebensräumen mit lückiger Vegetation findet der Wendehals noch seine bevorzugte Nahrung, die aus Ameisenpuppen und -larven besteht. Doch gerade in diesen ameisenreichen Gebieten fehlen oft natürliche Baumhöhlen, weshalb Nistplätze geschaffen werden müssen. Der wärmeliebende Wendehals, der seinen Namen den auffälligen Kopfdrehungen verdankt, besitzt ein ausgezeichnetes Tarngefieder. Er zählt zu den Spechten, zimmert jedoch keine eigene Bruthöhle und überwintert in Afrika. Traditionell werden die Bruthilfen von DON BOSCO gefertigt, einer Ausbildungsstätte für benachteiligte Jugendliche, sodass von dieser Artenschutzmaßnahme auch der Sozialbereich profitiert.
Projektträger: Pro Artenschutz MKK / Dr. Johannes Hetterich und Werner Peter