LOTTO hilft Hessen IM ÜBERBLICK
Zurück

LOTTO Hessen: Für Natur und Umwelt

Jedes Jahr Unterstützung von 52 Umweltprojekten in Hessen

Wo LOTTO Hessen hilft: Unsere Top 4 Förderprojekte

Vom Acker auf den Teller!

An acht auf ein ganzes Jahr verteilten Terminen lernen Kinder im Kindergartenalter wie gute Lebensmittel durch die Nutzung der Natur entstehen. Anhand saisonal unterschiedlicher Angebote werden verschiedene Themenschwerpunkte gesetzt und die Kinder können praktisch umsetzen welche Produkte zu welcher Zeit, in welcher Qualität und zu welchen Bedingungen hergestellt werden.

Neu gepflanzte Streuobstwiese

Eine hohe Biodiversität gewährt die Unterstützung von Heimstätten für Insekten und Bienen sowie Feldtieren und Greifvögeln. Das  verfügbare Gelände wurde gerodet und zwanzig Obstbäume gepflanzt, eben Apfel, Kirsch, Birne, Zwetschge auch ein Speierling und eine Esskastanie. Im Frühjahr 2023 wurde zusätzlich ein Lehrpfad mit 12 Schautafeln errichtet.  

Naturerlebnis Ulfenbach

Eine Blühwiese für Insekten und ein angrenzendes Areal für Vögel wurde in der Nähe eines beliebten Freizeitweges angelegt. Diese Flächen grenzen an ein großes Feuchtbiotop, das zusammen mit den neuen Maßnahmen die Biodiversität erhöhen soll. Blumensamen, junge Bäume, Sträucher und Büsche wurden für das Projekt angeschafft, und mehrere Tränken angelegt. 

Wärmebildkamera zur Kitzrettung

Durch die Anschaffung einer Drohne mit Wärmebildkamera soll die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen beim Absuchen der Wiesen effektiv unterstützt werden. In Koordination und Zusammenarbeit mit den Landwirten und Jagdpächtern wird es durch diese Technologie möglich, die große Vielzahl der Wiesenflächen in unserer Region zeitnah abzusuchen und damit die Jungtiere zu retten.

Das Spektrum der Umweltprojekte ist riesig und vielfältig. Ob die kleinen und großen tierischen Bewohner Hessens, karge Naturräume und schwindende Biotope, nicht zuletzt zahlreiche Kinder und Jugendliche, die im Rahmen der hessenweiten GENAU-Projekte spannende Einblicke in die heimische Artenvielfalt erhielten - sie alle profitierten bereits von dem mit 5.000 Euro verbundenen Zusatzgewinn für ein Umweltprojekt. Bei den Gewinnern im tierischen Bereich standen schon Hirschkäfer, Eulen, Schlangen, Unken und Kröten, Bieber, Störche, Fledermäuse, Mehlschwalben, Rehkitze, Fischotter, Sumpfspitz- und Haselmäuse, Schafe und Ziegen, Eichhörnchen, Braunkehlchen, Wildkatzen, Wasserbüffel oder Hühner im Mittelpunkt, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Seit fast 15 Jahren gibt es im mittelhessischen Lohra die Seelbacher Ziegenkäserei. Mehr als 100 Wiederkäuer gehören heute zum Betrieb, darunter eine kleine Herde Krainer Steinschafe, mehrere Kühe und natürlich Ziegen, die für Milch und Käse sorgen. Ganz nebenbei für mehr Artenvielfalt in der Region – mit Hilfe von GENAU. An die drei Kilogramm Gras frisst eine Ziege am Tag. Warum sich diesen Appetit nicht zunutze machen und obendrein etwas für die heimische Kulturlandschaft tun? Das dachten sich die beiden Gründer der Seelbacher Ziegenkäserei in Lohra-Seelbach, Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier, und setzen die Wiederkäuer ihres nachhaltig ausgerichteten Hofs seit einigen Jahren als Landschaftspfleger ein – auf den eigenen Weiden und Wiesen sowie angepachteten Streuobstflächen in der Gemeinde. Klarer Auftrag: das Gras kurzhalten, die Artenvielfalt dafür hoch. Denn mit ihrem Hunger verhindern die Vierbeiner das Zuwuchern des artenreichen Grünlands und lassen – anders als die maschinelle Mahd – immer ausreichend Blühfläche für Bienen, Falter und Vögel übrig. 

video

Zum Schutz Ihrer Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn Sie darauf klicken. Mit dem Klick bestätigen Sie, dass die Inhalte von der externen Plattform abgerufen und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Siehe Datenschutzhinweise unter www.lotto-hessen.de/datenschutz

Umweltlotterie GENAU unterstützt die Seelbacher Ziegenkaeserei

52 Mal pro Jahr 5.000 Euro für ein Umweltprojekt in Hessen

Priska Hinz, Hessens Umweltministerin

Priska Hinz, Hessens Umweltministerin

Als im März 2016 die Umweltlotterie GENAU mit klarem Fokus auf Hessens Natur und Umwelt an den Start ging, versprachen wir: „Die Gewinner werden doppelt profitieren, 52 Mal im Jahr gewinnt ein gesamter Landkreis oder eine kreisfreie Stadt, alle dort teilnehmenden Tipper und ein Umweltprojekt. Der Bau von Insektenhotels oder Teichen für Kreuzkröten, der Schutz von Sumpfspitzmäusen, Kreuzottern, die Pflege des Schulgartens oder neue Materialien für die Pflege von Streuobst- oder Bienenwiesen, die Bandbreite der eingereichten Projekte ist groß.“ Und genau so ist es gekommen, das macht die bisherige Bilanz eindrucksvoll deutlich:

Mehr als 360 Umweltprojekte, die sich über den 5.000 Euro Zusatzgewinn freuen konnten, das entspricht einer Summe von über 1.800.000 Euro direkter Hilfe für Natur und Umwelt in Hessen. Darüber hinaus fließen auch die Erlöse aus der Lotterie an das Umweltministerium in Hessen (s. Hess. Glücksspielgesetz, § 8) zur Förderung der Natur und Umwelt. Gut für uns alle!

52-mal im Jahr liegt der Fokus bei LOTTO Hessen voll auf dem Schutz von Umwelt und Natur.

Kennen Sie schon die Umweltlotterie GENAU?

Mit der Umweltlotterie GENAU machen wir uns stark für die Natur und den Umweltschutz. Von GENAU profitieren nicht nur wöchentlich zahlreiche Gewinner, sondern auch ganze Landkreise und viele große und kleine Umweltprojekte hier in der Region.

video

Zum Schutz Ihrer Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn Sie darauf klicken. Mit dem Klick bestätigen Sie, dass die Inhalte von der externen Plattform abgerufen und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Siehe Datenschutzhinweise unter www.lotto-hessen.de/datenschutz

GENAU - So einfach geht's!

Machen Sie mit! Weil LOTTO-Fördermittel Lebensqualität bedeuten!

Sie möchten gemeinnützige Projekte vorantreiben? Dann können Sie mit jedem Tipp helfen. Denn von den Spieleinsätzen bei LOTTO Hessen profitieren wir Hessen letztlich alle, nicht nur die individuellen Gewinner. Mit jedem bei LOTTO Hessen abgegebenen Spielschein gewinnen Sport, Kultur, Denkmalpflege, Soziales und die Umwelt in Hessen. Jeder € Einsatz bei LOTTO Hessen …

Jeder € Einsatz bei LOTTO Hessen wird grundsätzlich aufgeteilt in

Sie möchten noch mehr erfahren?

Schauen Sie im Magazinbereich bei unseren Förderprojekten vorbei. Hier werden regelmäßig neue Förderprojekte aus allen Bereichen vorgestellt. Weitere Beiträge und spannende Stories rund um LOTTO hilft Hessen finden Sie hier: