Dieses Jahr wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 1996 steht LOTTO Hessen ununterbrochen an der Seite des Rheingau Musik Festivals, seit 2005 sogar als Hauptsponsor. Bis heute sind die beiden Unternehmen nicht nur finanziell, sondern auch ideell miteinander verbunden, denn die Förderung der Kultur ist seit jeher ein essenzieller Bestandteil der Partnerschaft.
Sechs Richtige für das Festival.
Als Hauptsponsor sorgt LOTTO Hessen dafür, dass nicht nur die Finanzierung des Festivals gesichert ist, sondern auch die Eintrittspreise bezahlbar bleiben. Auf diesem Weg soll Kultur für alle und nicht nur einige wenige zugänglich gemacht werden. „Bei allen Kulturfestivals ist es unser Anspruch, durch das Engagement von LOTTO Hessen die Ticketpreise auf einem bezahlbaren Niveau zu halten“, sagt Martin Blach, Sprecher der Geschäftsführung von LOTTO Hessen. Dieser Gedanke rückt 2025 noch mehr in den Fokus: Die Fortsetzung des Hauptsponsorings garantiert auch im Jubiläumsjahr die Abgabe eines preisermäßigten Kartenkontingents an Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Erwerbslose. Sie können mit einem entsprechenden Nachweis 50 Prozent des Originalpreises sparen.
Darüber hinaus stiftet LOTTO Hessen seit 2009 den LOTTO-Förderpreis, der im Festivalsommer alljährlich an besonders vielversprechende Nachwuchsmusikerinnen und -musiker verliehen wird. Mit 15.000 Euro Preisgeld ist er einer der höchstdotierten Preise für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler in Deutschland. Der diesjährige Preisträger ist das Leonkoro Quartett, das am 17. Juli live auf Schloss Johannisberg zu erleben sein wird. Insgesamt werden jährlich über 170 Konzerte in der Region im Rahmen des Rheingau Musik Festivals veranstaltet. „Und dann freuen wir uns im 20. Jahr unserer Funktion als Hauptsponsor des Festivals natürlich auf gemeinsame und unvergessliche Musikerlebnisse“, betont Martin Blach.